Die Uhrzeiten sind in der Regel: 17 und 20 Uhr (bitte sicherheitshalber vorher auf der Kinoseite nachschauen). Alle Filme laufen im CinePlanet5 Bad Segeberg.
Neben diesem wöchentlichen Filmkunsttag gibt es einzelne Filme, die auch länger laufen, oder besondere Aktionen an anderen Tagen.
Drama
Regie: Tom Tykwer
mit: Tala Al Deen (Farrah) · Lars Eidinger (Tim) · Nicolette Krebitz (Milena) · Elke Biesendorfer (Frieda) · Julius Gause (Jon)
Deutschland 2024 | 162 Minuten | ab 12
Das Leben einer dysfunktionalen Familie aus Berlin-Charlottenburg beginnt sich durch eine syrische Putzkraft mit mysteriösen Absichten zum Positiven zu verändern. Das epische Drama kreist um die Krankheiten der modernen Gesellschaft und die Widersprüche einer linksliberalen Mittelschicht. Mehr als an einem nuancierten Porträt ist es an spektakulären Regieeinfällen, etwa verwegene Kamerafahrten oder Musical-Einlagen, interessiert, in denen sich die zerrissene Gefühlswelt der Figuren offenbart.
Biopic
Regie: Grand Corps Malade
mit: Tahar Rahim (Charles Aznavour) · Bastien Bouillon (Pierre Roche) · Marie-Julie Baup (Édith Piaf) · Camille Moutawakil (Aïda Aznavour) · Hovnatan Avédikian (Mischa Aznavourian)
Frankreich 2024 | 135 Minuten | ab 0
In den 1930er-Jahren entdeckt Charles Aznavourian, Sohn nach Frankreich emigrierter Armenier, seine Gesangsbegabung. Mit seinem musikalischen Partner Pierre Roche wird er von der Chanson-Ikone Edith Piaf gefördert, doch bis zum Triumph als Solo-Künstler mit eigenen Liedern hat er mit vielen Rückschlägen zu kämpfen. Die gediegene Filmbiografie von Charles Aznavour (1924-2018) behandelt vor allem dessen frühe Jahre von der Kindheit in Armut bis zum internationalen Durchbruch und zeichnet mit ausgezeichneten Darstellern seine musikalische Genese nach. Daneben werden die Zeitgeschichte und Aznavours politisch-gesellschaftliches Engagement arg in den Hintergrund gedrängt, während der Film insbesondere im letzten Drittel, das sechzig Lebensjahre im Schnelldurchlauf abhandelt, erzählerisch zu viele Details unterzubringen versucht. - Ab 14.