Das Programm

Alle Filme laufen im CinePlanet5, Oldesloer Straße 34, Bad Segeberg (Tel.: 04551-7100).
Di 6. Juni
12.jpg

Der Geschmack der kleinen Dinge

Drama

Regie: Slony Sow

mit: Gérard Depardieu (Gabriel Carvin) · Kyôzô Nagatsuka (Tetsuichi Morita) · Pierre Richard (Rufus) · Rod Paradot (Nino Carvin) · Sandrine Bonnaire (Louise Carvin)

Frankreich/Japan 2022 | 107 Minuten | ab 6

Ein angesehener französischer Sternekoch hat sich durch die Hingabe an seinen Beruf vom eigentlichen Leben entfernt. Nach einem Herzinfarkt büxt er nach Japan aus, um das Geheimnis von Umami, der fünften Geschmacksrichtung des Gaumens, zu ergründen. Seine Reise erweist sich dabei als eine Art Heilkur – Ehe- und Familientherapie inbegriffen.

Ausführliche Kritik ...

Di 13. Juni
1.jpg

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

Literaturverfilmung

Regie: Sonja Heiss

mit: Arsseni Bultmann (Joachim mit 14 Jahren) · Laura Tonke (Mutter) · Devid Striesow (Vater) · Pola Geiger (Marlene) · Camille Loup Moltzen (Joachim mit 7 Jahren)

Deutschland 2022 | 116 Minuten | ab 12

Verfilmung des gleichnamigen Buches aus dem fünfteiligen Romanzyklus „Alle Toten fliegen hoch“ von Joachim Meyerhoff. Der kleine Joachim wächst auf dem Gelände der Kinder- und Jugendpsychiatrie Hesterberg in Schleswig auf. Während seine Mutter von Italien träumt, geht der Vater seine eigenen Wege. Ebenso anrührende wie witzige Tragikomödie, die in subjektiven Anekdoten von einer Kindheit und Jugend an einem ungewöhnlichen Ort erzählt. Darüber hinaus geht es glaubwürdig und anspruchsvoll um Geschwisterkonflikte und den Tod, unvollkommene Väter und die Loslösung vom Elternhaus, um Freude und Trauer. In den Hauptrollen perfekt gespielt. - Sehenswert ab 14.

Ausführliche Kritik ...

Di 20. Juni
2.jpg

Acht Berge

Drama

Regie: Felix Van Groeningen

mit: Alessandro Borghi (Bruno) · Luca Marinelli (Pietro) · Filippo Timi (Giovanni) · Elena Lietti (Francesca) · Gualtiero Burzi (Luigi)

Italien/Belgien/Frankreich 2022 | 148 Minuten | ab 6

Ein Junge aus Turin lernt in den 1980er-Jahren während der Sommerferien im Aostatal einen anderen Jungen aus der Gegend kennen. Obwohl beide sehr unterschiedlich sind, werden sie Freunde. 15 Jahre später begegnen sie sich als Erwachsene wieder und erfüllen ein Vermächtnis, indem sie eine baufällige Hütte in den Bergen wiederherrichten. Die wortkarge Romanverfilmung setzt auf eindringliche Bilder, die aber im fast quadratischen 4:3-Format gefilmt sind und weniger auf Überwältigung als auf innere Entwicklungen und Befindlichkeiten setzen. Ein intimes, meisterliches Werk über das Auf und Ab des Lebens. - Sehenswert

Ausführliche Kritik ...

Di 27. Juni
3.jpg

Sisi & Ich

Drama

Regie: Frauke Finsterwalder

mit: Susanne Wolff (Elisabeth von Österreich-Ungarn) · Sandra Hüller (Irma Gräfin von Sztáray) · Georg Friedrich (Erzherzog Viktor von Österreich) · Stefan Kurt (Graf von Berzeviczy) · Sophie Hutter (Fritzi)

Deutschland/Österreich/Schweiz 2023 | 132 Minuten | ab 12

In einer fantasievollen Variation von realen historischen Figuren und Motiven rund um Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn zieht eine neue Hofdame in eine Art futuristische Kommune auf Korfu. Mit spielerischer Freiheit und ohne psychologische oder historische Neuinterpretation unternimmt der Film eine eher traumlogische Annäherung, deren Kapriolen aber aus dem historischen Stoff selbst heraus legitimiert erscheinen, einem anarchischen Zwischenreich zwischen Geschichts- und Gewichtskontrolle. Bei aller Leichtigkeit fasst die Kamera die abgründigen Spannungen dabei so unaufdringlich wie unausweichlich ins Bild. - Sehenswert

Ausführliche Kritik ...

Di 4. Juli
4.jpg

Der vermessene Mensch

Drama

Regie: Lars Kraume

mit: Leonard Scheicher (Alexander Hoffmann) · Girley Charlene Jazama (Kezia Kunouje Kambazembi) · Peter Simonischek (Professor von Waldstätten) · Sven Schelker (Wolf von Crensky) · Max Koch (Korporal Kramer)

Deutschland 2022 | 116 Minuten | ab 12

Ein deutscher Ethnologe wird 1896 in Berlin mit einer Herero-Frau konfrontiert, die den Vorstellungen einer evolutionistischen Rassentheorie widerspricht. Als es wenig später in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ zum Krieg kommt, lässt er sich im Dienst des Völkerkundemuseums in den Genozid an Herero und Nama verwickeln. Statt auf opulente Massenszenen setzt das historische Drama auf eine überschaubare Gruppe von Personen und verfolgt das Schicksal des Protagonisten, dessen Idealismus nicht nur keine Gräuel verhindert, sondern in mehreren Zeitsprüngen bis 1920 vollständig korrumpiert wird.

Ausführliche Kritik ...

Di 11. Juli
5.jpg

Die Frau im Nebel

Drama

Regie: Park Chan-Wook

mit: Tang Wei (Song Seo-rae) · Go Kyung-Pyo (Soo-wan) · Park Hae-il (Jang Hae-joon) · Teo Yoo (Lee Joo Im) · Lee Jung-hyun (Jung-an)

Südkorea 2022 | 138 Minuten | ab 16

Ein Sonderermittler der Polizei in Busan untersucht den Fall eines abgestürzten Bergsteigers und verdächtigt dessen aus China stammende Ehefrau. Er beschattet sie rund um die Uhr, träumt sich aber auch in ihr Leben hinein, was der Frau nicht verborgen bleibt, die ihrerseits ihr Gegenüber ausspäht. Die barock ausgeschmückte, temporeich verzweigte und sich in ihren Verästelungen spiegelnde Liebestragödie entfaltet ein kunstvolles Vexierspiel, das mehr als einmal zusammenschnurrt, ohne seine Geheimnisse preiszugeben. Mit virtuosen Erzähl- und Perspektivenwechseln leuchtet sie eine komplizierte Romanze mit Abgründen aus, die stets als bessere Alternative zu einem illusionslosen Dasein erscheint. - Sehenswert

Ausführliche Kritik ...

Di 18. Juli
6.jpg

Der Pfau

Komödie

Regie: Lutz Heineking

mit: Tom Schilling (Andreas) · David Kross (David) · Lavinia Wilson (Linda) · Svenja Jung (Rebecca) · Serkan Kaya (Bernhard)

Deutschland/Belgien 2023 | 105 Minuten | ab 12

Eine Gruppe arroganter Frankfurter Investmentbanker muss sich auf einem schottischen Landsitz am Wochenende einem Teamcoaching unterziehen. Ihre Abteilung soll restrukturiert und einer von ihnen entlassen werden. Nicht jeder ist dabei in der Lage, seine siegesgewisse Fassade aufrechtzuerhalten. Die satirische Kriminalkomödie um Eitelkeiten und menschliche Abgründe dekonstruiert süffisant die Klischees einer selbstverliebten Ego-Welt und glänzt neben dem spielfreudigen Ensemble insbesondere durch den kunstvollen Wechsel der Erzählperspektiven.

Ausführliche Kritik ...

Di 25. Juli
7.jpg

Das Lehrerzimmer

Drama

Regie: Ilker Çatak

mit: Leonie Benesch (Carla Nowak) · Leonard Stettnisch (Oskar) · Eva Löbau (Friederike Kuhn) · Anne-Kathrin Gummich (Dr. Bettina Böhm) · Michael Klammer (Thomas Liebenwerda)

Deutschland 2023 | 98 Minuten | ab 12

Eine engagierte Lehrerin will an ihrer neuen Schule alles richtig machen und schaltet sich in die schulische Untersuchung eines Diebstahls ein, was allerdings schnell zu einer Reihe von Verwerfungen führt, die wie in einer klassischen Tragödie immer schlimmer werden. Das außergewöhnliche, im engen 4:3-Format gefilmte Drama konzentriert sich ganz auf die Pädagogin, die sich an ihren moralischen Ansprüchen zu überheben droht, führt aber auch das Publikum aufs Glatteis. Der spannungsgeladene, mit subtilem Humor inszenierte Film kreist um Be- und Verurteilungen in einer sich perfekt wähnenden Gesellschaft, die sich darüber selbst ein Bein stellt. - Sehenswert

Ausführliche Kritik ...

Di 1. August
8.jpg

Sonne und Beton

Abenteuer

Regie: David Wnendt

mit: Levy Rico Arcos (Lukas) · Rafael Luis Klein-Heßling (Gino) · Vincent Wiemer (Julius) · Aaron Maldonado-Morales (Sanchez) · Luvre47 (Marco)

Deutschland 2022 | 119 Minuten | ab 12

Drei heranwachsende Jungs leben Anfang der 2000er-Jahre in Gropiusstadt, einem sozialen Brennpunkt in Berlin-Neukölln. Die Teenager stammen aus zerrütteten Familien und bekommen früh die erbarmungslosen Gesetze der Straße zu spüren. Zwischen Abhängen, (erfolgloser) Anmache von Mädchen, aber auch Schutzgelderpressung durch Drogendealer versuchen sie sich zu behaupten. Das Sozialdrama basiert auf der autofiktionalen Vorlage des Autors Felix Lobrecht und wartet mit Spannung, (zu) viel Tempo und Lokalkolorit auf. Allerdings hält sich der Film zu sehr an Äußerlichkeiten fest und beschwört mehr Schicksalshaftigkeit als nötig.

Ausführliche Kritik ...

Di 8. August
9.jpg

Irgendwann werden wir uns alles erzählen

Liebesfilm

Regie: Emily Atef

mit: Marlene Burow (Maria) · Felix Kramer (Henner) · Cedric Eich (Johannes Brendel) · Silke Bodenbender (Marianne) · Jördis Triebel (Hannah)

Deutschland 2022 | 133 Minuten | ab 16

Im Sommer nach dem Mauerfall beginnt eine 18-jährige Schülerin, die auf dem Bauernhof ihres Freundes lebt, ein Verhältnis mit einem doppelt so alten Mann aus ihrem Dorf an der deutsch-deutschen Grenze. Die auf die körperliche Energie abhebende Romanverfilmung mit drastischen, auch Gewaltelemente beinhaltenden Sexszenen kreist um die Begegnung zweier Außenseiter in einer Übergangszeit. Die Darstellung des ostdeutschen Landlebens kurz vor dem Ende der DDR wirkt zwar mitunter etwas kulissenhaft, doch die zwischen Ruhe und eruptiven Ausbrüchen wechselnde Beziehung des ungleichen Paars fasst die ambivalente Verbindung der beiden in Bilder gemeinsam erlittener Unausweichlichkeit.

Ausführliche Kritik ...

Di 15. August
271184.jpg

Im Westen nichts Neues (2021)

Kriegsfilm

Regie: Edward Berger

mit: Felix Kammerer (Paul Bäumer) · Albrecht Schuch (Stanislaus Katczinsky) · Moritz Klaus (Frantz Müller) · Aaron Hilmer (Albert Kropp) · Edin Hasanovic (Tjaden)

Deutschland 2021 | 142 Minuten | ab 16

Neuverfilmung des berühmten Antikriegsromans von Erich Maria Remarque. Mehrere Abiturienten melden sich im Frühjahr 1917 freiwillig, um an der Westfront in Frankreich am Ersten Weltkrieg teilzunehmen. Doch die anfängliche Begeisterung weicht schnell der Desillusionierung angesichts des Grauens und der Brutalität des Krieges. Die aufwändig realisierte Literaturverfilmung setzt teilweise andere Akzente als der Roman und die Erstverfilmung aus dem Jahr 1930 und greift zusätzliche politische Themen auf, etwa Friedensverhandlungen. Das Hauptgewicht liegt auf der wirklichkeitsnahen Darstellung der Schlachten, die an Grausamkeit nichts aussparen.

Ausführliche Kritik ...

Di 22. August
11.jpg

Roter Himmel

Drama

Regie: Christian Petzold

mit: Thomas Schubert (Leon) · Paula Beer (Nadja) · Langston Uibel (Felix) · Enno Trebs (Devid) · Matthias Brandt (Helmut)

Deutschland 2023 | 102 Minuten | ab 12

Ein junger Schriftsteller, der an einem neuen Roman arbeitet, reist im Hitzesommer 2022 mit einem Freund in ein Ferienhaus an der Ostsee. Dort treffen sie auf eine Frau und einen Mann, die in dem Haus ebenfalls zu Gast sind. Während der Freund sich schnell mit den beiden anfreundet, ist der Schriftsteller irritiert, was auch nicht besser wird, als sein Verleger zu dem Quartett hinzustößt. Überdies wird ein Waldbrand zunehmend zur Bedrohung. Der zunächst heiter getönte, beim Umschlagen ins Dramatische aber zunehmend distanzierte Film arbeitet fein die Spannungen zwischen den Figuren heraus und kreist vielschichtig-lakonisch um die Flüchtigkeit des Lebens und seiner Glücksmöglichkeiten. - Sehenswert

Ausführliche Kritik ...

Di 29. August
12.jpg

The Whale

Drama

Regie: Darren Aronofsky

mit: Brendan Fraser (Charlie) · Sadie Sink (Ellie) · Ty Simpkins (Thomas) · Hong Chau (Liz) · Samantha Morton (Mary)

USA 2022 | 117 Minuten | ab 12

Ein extrem übergewichtiger Dozent für kreatives Schreiben, der einsam und allein in einem schäbigen Haus lebt, erfährt, dass er wegen eines Herzleidens nicht mehr lange zu leben hat. Kurz vor seinem Tod will er sich mit seiner heranwachsenden Tochter und ihrer Mutter aussöhnen, die er wegen seines schwulen Partners verlassen hat. Mitreißendes Drama, das vor allem durch die äußere Verwandlung des Hauptdarstellers und seine glaubwürdige Darstellung Aufsehen erregt. Trotz einer Tendenz zum Pathos ein Film, der intensiv von der ambivalenten Kraft zwischenmenschlicher Beziehungen sowie des Glaubens erzählt, die gleichermaßen zutiefst verletzen wie Halt und Hoffnung geben können. - Ab 16.

Ausführliche Kritik ...