Hallo zusammen,die nächsten Tage laufen folgende Filme im LINSE_Programm:=============================================Do 5. Dezember und Di 10. Dezember 17.30 und 20 UhrOnce Upon a Time in Hollywood---------------------------------------------Buddy-MovieRegie: Quentin Tarantinomit: Leonardo DiCaprio (Rick Dalton) · Brad Pitt (Cliff Booth) · Margot Robbie (Sharon Tate) · Emile Hirsch (Jay Sebring) · Margaret Qualley (Pussycat) USA 2019 | 161 Minuten | ab 16Im Jahr 1969 neigt sich die Karriere eines amerikanischen Western-Darstellers ihrem Ende zu, sodass er sich samt seines langjährigen Stuntmans und besten Freundes für einen Italo-Western verpflichten lässt. Bei ihrer Rückkehr nach Hollywood geraten sie in das Massaker der Manson-Family auf dem benachbarten Besitz der Schauspielerin Sharon Tate. Eine legendenhafte Darstellung der späten 1960er-Jahre in einem akribisch rekonstruierten Hollywood, bei dem die Realität in Gestalt des Charles-Manson-Clans extrem gewalttätig in die Story einbricht, aber ebenfalls einen alternativen Ausgang erhält. Von Quentin Tarantino als Buddy-Movie alten Schlages und zugleich als mäanderndes Kaleidoskop von Ort und Zeit in zahlreichen Vignetten virtuos und vieldeutig inszeniert. - Sehenswert ab 16.http://lichtspielkunst-segeberg.de/main/Film.php?_id=6691=============================================Do 12. Dezember und Di 17. Dezember 17.30 und 20 UhrTel Aviv on Fire---------------------------------------------DramaRegie: Sameh Zoabimit: Kais Nashif (Salam Abbass) · Lubna Azabal (Tala / Manal aka Rachel) · Yaniv Biton (Kommandant Assi Tzur) · Maisa Abd Elhadi (Mariam) · Nadim Sawalha (Bassam) Luxemburg/Belgien/Israel/Frankreich 2018 | 101 Minuten | ab 6Schwarze Komödie um den Autor einer palästinensischen Fernsehserie, der den Anweisungen eines israelischen Militärs folgen muss und teils absurde Entwicklungen in die Vorabend-Serie um eine palästinensische Spionin zwischen zwei Männern hineinschreibt. Die Doppelung zwischen Handlungs- und Film-im-Film-Ebene bietet viel Raum für illustre Verwicklungen und entwirft kurzweilig-spielerische Alternativen zur realen politischen Situation. Der charmanten Mediensatire mangelt es allerdings mitunter an Präzision und einer klaren Konturierung der Figuren. - Ab 14.http://lichtspielkunst-segeberg.de/main/Film.php?_id=6692
Bis bald im Kino.) LINSE - Lichtspielkunst in Segebergwww.lichtspielkunst-segeberg.de