Drama
Regie: François Ozon
mit: Hélène Vincent (Michelle Giraud) · Josiane Balasko (Marie-Claude Perrin) · Ludivine Sagnier (Valérie Tessier) · Pierre Lottin (Vincent Perrin) · Garlan Erlos (Lucas)
Frankreich 2024 | 102 Minuten | ab 12
In der Beziehung zwischen einer älteren Frau, die auf dem Land lebt, und ihrer Tochter in Paris läuft kaum etwas rund. Kurz nachdem die Tochter bei ihrer Mutter ein Gericht mit giftigen Pilzen gerade noch überlebt hat, kommt sie unter mysteriösen Umständen ums Leben. Bei der Frage, ob es ein Unfall oder ein Totschlag war, aber auch in anderen Punkten lässt der herbstlich gefärbte Film vieles in der Schwebe. Das lässt Raum für Interpretationen, offenbart aber auch eine gewisse Unschlüssigkeit. Ein zwischen ernstem Familiendrama, schwarzer Komödie und Krimi oszillierender Film. - Ab 16.
Drama
Regie: Marianne Elliott
mit: Gillian Anderson (Raynor Winn) · Jason Isaacs (Moth Winn) · James Lance (Grant) · Hermione Norris (Polly) · Rebecca Ineson (Rowan)
Großbritannien 2025 | 116 Minuten | ab 6
Die Verfilmung des gleichnamigen Sachbuches schildert die authentische Geschichte des Ehepaars Ray und Moth Winn, das sich nach dem Verlust seines Bauernhofs auf eine Wanderung entlang der südwestenglischen Küste begibt. Trotz einer Nervenkrankheit des Mannes, mittellos und bei schwierigen Wetterbedingungen gibt das Ehepaar nicht auf und nutzt den Marsch zur Reflexion über Vergangenheit und Zukunft. Der mitunter etwas behäbige Film besticht durch traumhafte Naturkulissen und gute Schauspieler. - Ab 14.
Drama
Regie: Maren-Kea Freese
mit: Fritzi Haberlandt (Wilma) · Thomas Gerber (Alex) · Stephan Grossmann (Martin) · Leonhard Hugger (Juri) · Xenia Snagowski (Doris)
Deutschland 2025 | 112 Minuten | ab 0
Als eine ehemalige DDR-Maschinistin und gelernte Elektrikerin von ihrem Mann betrogen wird, verlässt sie Ende der 1990er-Jahre ihre Lausitzer Heimat und flieht nach Wien. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kommt sie dort bald zurecht, ergattert einen Job und findet neue Freunde. Ohne in Ostalgie zu versinken, erzählt der in der Hauptrolle glänzend gespielte Film realistisch und humorvoll von der Selbstfindung einer Frau, deren vielfältige Begabungen bislang nicht ausreichend anerkannt wurden. Witz entsteht dabei vor allem aus dem „Culture Clash“ zwischen ostdeutscher und österreichischer Prägung. - Ab 14.
Drama
Regie: Darren Thornton
mit: James McArdle (Edvard) · Fionnula Flanagan (Alma) · Dearbhla Molloy (Jean) · Stella McCusker (Maude) · Paddy Glynn (Rosey)
Irland 2024 | 90 Minuten | ab 6
Ein irischer Schriftsteller kümmert sich hingebungsvoll um seine pflegebedürftige Mutter. Als ihm sein Verlag eine Lesereise durch die USA anbietet, gerät sein strukturierter Alltag aus dem Gleichgewicht. Zudem lassen auch noch drei Freunde ihre ebenfalls hochbetagten Mütter für ein Wochenende bei ihm zurück. Die Betreuung der Seniorinnen gerät zur Nervenaufgabe. Das betuliche Remake der italienischen Komödie „Das Festmahl im August“ (2008) wirft einen zärtlichen Blick auf die betagten Frauen und schöpft aus ihrem Kontrast stillen Gewinn, ohne an den Charme des Originals heranzureichen. - Ab 14.
Drama
Regie: Ina Weisse
mit: Nina Hoss (Isabell) · Saskia Rosendahl (Anja) · Vincent Macaigne (Philippe) · Thorsten Merten (Uwe) · Camille Loup Moltzen (Valentin)
Deutschland/Frankreich 2025 | 102 Minuten | ab 6
Eine introvertierte, vom Leben frustrierte Berliner Maklerin sorgt sich um ihre alten Eltern, die auf dem Land in Brandenburg leben und nicht mehr alleine klarkommen. Dabei lernt sie eine alleinerziehende jüngere Frau und deren Tochter kennen, die nur mit Mühe über die Runden kommen, und knüpft eine freundschaftliche, aber auch von Misstönen unterbrochene Beziehung zu ihnen. Das kunstvoll verschlungene, formal strenge Drama lotet mit konzentrierten Alltagsbeobachtungen die Spannungen zwischen dem drei Generationen umfassenden Ensemble aus, die um unerfüllte Wünsche und geheime Sehnsüchte kreisen. Über allem liegt dabei die Ahnung einer existenziellen Erschütterung, die sich mit herkömmlichen Mitteln nicht mehr steuern lässt. - Ab 16.
Drama
Regie: Cédric Klapisch
mit: Suzanne Lindon (Adèle) · Abraham Wapler (Seb) · Vincent Macaigne (Guy) · Julia Piaton (Céline) · Zinedine Soualem (Abdel)
Frankreich 2025 | 127 Minuten | ab 12
Vier Mitglieder einer weit verzweigten Familie treffen im Haus einer Vorfahrerin aufeinander, das nach ihrem Tod 1944 seit rund 80 Jahren verschlossen ist. Darin entdecken die Erben Spuren eines abenteuerlichen Lebens, das ihre Ahnin im Paris der Belle Époque führte, und auf ihren Anschluss an die Kreise der impressionistischen Malerei und der frühen Fotografie. Das mit Humor unterfütterte, ausgezeichnet besetzte Drama verflicht beide Zeitebenen kunstvoll miteinander und reflektiert unterhaltsam über technologisch bedingte Umbrüche. Einige wenige schwächere Momente überwindet es durch den zärtlichen, optimistischen Blick auf die Figuren, deren verkrustete Haltungen durch die Konfrontation mit ihren Ahnen aufbrechen. - Ab 14.
Drama
Regie: Carine Tardieu
mit: Pio Marmaï (Alex) · Valeria Bruni Tedeschi (Sandra) · Vimala Pons (Emillia Demetriu) · Raphaël Quenard (David) · César Botti (Elliott)
Frankreich/Belgien 2024 | 106 Minuten | ab 6
Als das Ehepaar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ins Krankenhaus muss, erklärt sich eine alleinstehende Buchhändlerin Mitte 50 bereit, auf deren kleinen Sohn aufzupassen. Doch als die Mutter bei der Geburt stirbt, entwickelt die Nachbarin zu dem Jungen, dem verwitweten Vater und dem Neugeborenen eine tiefe Bindung, auch wenn sie dabei austarieren muss, wo ihre Grenzen sind. Ein warmherziges Porträt einer Frau, die sich in einem Leben als Single eingerichtet hat und sich darin wohlfühlt, aber durch die Umstände unversehens in eine Familie hineinwächst, ohne die klassische Mutterrolle übernehmen zu wollen. Ein unaufgeregtes Drama, das von überzeugenden Darstellern und liebevoll gezeichneten Figuren getragen wird. - Sehenswert ab 14.
Biopic
Regie: Alejandro Monteverde
mit: Cristiana Dell'Anna (Cabrini) · David Morse (Erzbischof Corrigan) · Romana Maggiora Vergano (Vittoria) · Federico Ielapi (Paolo) · Patch Darragh (Dr. Murphy)
USA 2024 | 142 Minuten | ab 6
Drama
Regie: Mascha Schilinski
mit: Luise Heyer (Christa) · Lena Urzendowsky (Angelika) · Claudia Geisler-Bading (Irm) · Lea Drinda (Erika) · Hanna Heckt (Alma)
Deutschland 2024 | 154 Minuten | ab 16
Ein abgeschiedener Vierseitenhof im Norden von Sachsen-Anhalt wird von den 1910er- bis zu den 2020er-Jahren immer wieder zum Ort, an dem Mädchen ihre Kindheit und Jugend erleben. Familiär lose verbunden, aber ohne Wissen um die Vorgängerinnen, sind vier Biografien und Schicksale durch zahlreiche gemeinsame Berührungspunkte miteinander verwoben. In scheinbar alltäglichen, geradezu rhapsodischen Momentaufnahmen und Impressionen bringt das virtuos montierte Drama die Zeitebenen in einen filmischen Dialog. Ästhetisch und narrativ meisterlich durchkomponiert, ist der Film von hoher Empathie für die subjektive Wahrnehmung der Hauptfiguren geprägt und entfaltet in seiner bestechenden assoziativen Form außerordentliche Anziehungskraft. - Sehenswert ab 16.
Komödie
Regie: Julie Delpy
mit: Julie Delpy (Joëlle Lesourd) · Sandrine Kiberlain (Anne Poudoulec) · Laurent Lafitte (Hervé Riou) · Ziad Bakri (Marwan Fayad) · Jean-Charles Clichet (Sébastien Lejeune)
Frankreich 2024 | 104 Minuten | ab 12
Die Einwohner einer bretonischen Kleinstadt engagieren sich dafür, eine Flüchtlingsfamilie aus der Ukraine aufnehmen. Doch als an ihrer statt ein Familienverband mit syrischen Kriegsflüchtlingen eintrifft, machen Vorurteile und Ressentiments die Runde, die für allerlei komische Kollisionen und zunehmend auch dramatische Verwicklungen sorgen.