LINSE - Lichtspielkunst in Segeberg

Filmkunst
in Bad Segeberg

Dienstag ist Filmkunsttag

Die Uhrzeiten sind in der Regel: 17 und 20 Uhr (bitte sicherheitshalber vorher auf der Kinoseite nachschauen). Alle Filme laufen im CinePlanet5 Bad Segeberg.

Neben diesem wöchentlichen Filmkunsttag gibt es einzelne Filme, die auch länger laufen, oder besondere Aktionen an anderen Tagen.

Der aktuelle Film

Di 22. Juli, 17 und 20 Uhr
3.webp

Was Marielle weiß

Drama

Regie: Frédéric Hambalek

mit: Laeni Geiseler (Marielle) · Julia Jentsch (Julia) · Felix Kramer (Tobias) · Mehmet Atesci (Max) · Moritz Treuenfels (Dr. Sören Marx)

Deutschland 2025 | 88 Minuten | ab 12

Die Ehe eines Paares büßt ihre langweilige Selbstverständlichkeit ein, als ihre zwölfjährige Tochter nach einem Schlag auf den Kopf plötzlich all das sehen und hören kann, was ihre Eltern andernorts erleben. Die Folge dieser seltsamen telepathischen Fähigkeit sind peinliche bis absurde Situationen, da unbequeme Wahrheiten ans Licht kommen. Mit beißendem Humor und viel Sinn für Ironie enthüllt das Ehedrama, wie sich der Zwang, die Wahrheit zu sagen, auf alle Beteiligten auswirkt. Eine amüsante Versuchsanordnung mit nahezu stilisierten Figuren, die mit den alltäglichen Halbwahrheiten aufräumt, aber auch die Abgründe totaler Offenheit sichtbar macht. - Ab 14.

Ausführliche Kritik ...

Di 29. Juli, 17 und 20 Uhr
4.webp

Voilà, Papa! Der fast perfekte Schwiegersohn

Komödie

Regie: Arnaud Lemort

mit: Christian Clavier (Olivier Béranger) · Baptiste Lecaplain (Damien Leroy) · Claire Chust (Alice) · Cristiana Reali (Paloma Béranger) · Rayane Bensetti (Stéphane)

Frankreich/Belgien 2024 | 90 Minuten | ab 12

Ein eitler Psychoanalytiker ist heilfroh, als er seinen nervigsten Patienten, einen jungen, behandlungsresistenten Hypochonder, endlich losgeworden zu sein glaubt, auch wenn der seine letzten Rechnungen nicht bezahlt hat. Doch beide treffen sich unverhofft wieder, als die Tochter des Analytikers ihn nichtsahnend als ihren neuen Lebensgefährten vorstellt. Fortan versucht der Vater, die Ehe zu hintertreiben, und der jüngere Mann, sich als passabler Schwiegersohn zu erweisen. Eine anspruchslos-konventionelle, aber stellenweise irrwitzig komische Familienkomödie im Stil der „Monsieur Claude“-Reihe, in der schiefgeht, was schiefgehen kann. - Ab 14.

Ausführliche Kritik ...